|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Anden-Karakara (Phalcoboenus Megalopterus)
|
|
|
Auch er ist ein Geierfalke, wenn auch noch ein sehr junges Exemplar. Erst später färben sich Kopf, Brust, Rücken und Flügeloberseite schwarz und Flügelunterseite, Bauch, Füße, Schwanzansatz und Schwanzunterseite weiß. Die Krallen sind gelblich; der Schnabel rot-orange mit einer bleifarbenen Spitze. Im übrigen gelten dieselben Informationen für diesen Karakara (span.: El Carancho) wie zum vorangehenden Foto.
Unser Dank gilt Sigurd Reilbach und Edeltraud Vinckx, die uns bei der Artbestimmung halfen.
|
|
Aufnahmedatum und -uhrzeit |
13.03.2005 |
Kamera |
Canon EOS 10D |
Objektiv |
Sigma 135-400/ f 4.5-5.6 |
Filter |
- |
Stativ |
Ergo Rest Fensterstativ; Manfrotto Kugelkopf 322 RC2 |
Blitz |
- |
Brennweite |
246 mm |
Blende |
5.6 |
Verschlusszeit |
1/400 |
ISO |
100 |
Belichtungskorrektur |
- |
Bemerkungen |
- |
|
|
|
Copyright © oribi.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|